Historie

Die Historie vom Schlittschuh Club Altstadt Olten:

1986

Am 17. April wurde der Verein im Restaurant Kleinholz in Olten gegründet. Der Name musste auf Grund Widerstände anderer Vereine von Schlittschuclub Olten zu heutigen Namen SC Altstadt Olten mutiert werden.

Gründungsmitglieder waren damals: Joachim Gangl (Präsident), Ruedi Senn, Bruno Disteli, Fabian Barnabas, Charles Lauper, Gerhard Wiktora

1987

Neuer Präsident wird Ruedi Senn Aufstieg in die 3. Liga und Gründung der 2. Mannschaft in der 4. Liga.

1994

Trainer André Probst schafft mit der ersten Mannschaft den Aufstieg in die 2. Liga, wo sie bis heute erfolgreich spielen. Sie sind seither nie wieder aus der 2. Liga abgestiegen.

1997

In der 2. Liga gewinnt man die Meisterschaft und verzichtet auf den Aufstieg.

1999

Der SC Altstadt Olten steigt mit Trainer Bruno Plüss in die 1. Liga auf.

2000

Nach nur einer Saison ist das Abenteur 1. Liga bereits zu Ende und man steigt wieder ab.

2003

Neuer Präsident wird Daniel Cottini.

2005

Qualifikationssieger in der 2. Liga, scheitert in den Playoff Halb-Finals an Freimettigen. Neuer Präsident wird Zeno Nideröst.

2006

Qualifikationssieger in der 2. Liga, scheitert in den Playoff Halb-Finals an Belp.

2011

Neuer Präsident wird Yves von Rohr<br/>Das Trainergespann Rolf Hildebrand und Marc Kiefer übernehmen die erste Mannschaft.

2013

Unser Zwöi wird in der 4. Liga Wintermeister, mit einem Altersdurchschnitt von 36 (!) Jahren, anschliessend geht ihnen in der zweiten Saisonphase die Luft aus.

2016

Der SC Altstadt Olten feiert seinen 30. Gründungstag gebürtig in der Altstadt von Olten.